Wohlen lebt von seiner Diskussionskultur

Liebe Wohlener:innen

Am Montag, 8. September 2025, traf sich die Bevölkerung der Gemeinde im Reberhaus in Uettligen zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zur bevorstehenden Abstimmung über die Zone mit Planungspflicht (ZPP) Nr. 5 „Sahlimatte Hinterkappelen“ inklusive Überbauungsordnung.

Insgesamt bot die Veranstaltung einen transparenten und fundierten Einblick in das Projekt. Die Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde erklärten, wie das planerische Projekt zustande kam, von der öffentlichen Planauflage bis zur Entwicklung konkreter Vorschläge, und wie umfangreich die Öffentlichkeitsarbeit gestaltet wurde. Es wurde auch transparent aufgezeigt, worüber die Stimmbeteiligten an der Urne abstimmen werden, nämlich dass die Sahlimatte aus der Landwirtschaftszone herausgenommen und als Bauzone eingezont wird, damit auf dem Areal gebaut werden kann.

Besonders positiv hervorzuheben war die Diskussionskultur an der Veranstaltung: In einer Atmosphäre des Respekts, der Offenheit und Ehrlichkeit wurden Fragen gestellt und beantwortet. Die verschiedenen Standpunkte wurden klar, aber fair vertreten. Das machte die Veranstaltung zu einem positiven Beispiel für eine engagierte, demokratische Mitgestaltung auf lokaler Ebene. Die konstruktive Gesprächsatmosphäre und die detaillierten Informationen waren ein Gewinn für alle Anwesenden.

Ich bin zuversichtlich, dass kontroverse Themen auch in Zukunft in einer lösungsorientierten und förderlichen Form diskutiert werden können. Denn eine respektvolle und offene Debatte ist die beste Grundlage für tragfähige Entscheidungen im Sinne der ganzen Gemeinde.


Michelle Hufschmid-Lim, Historikerin

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed