Liebe Wohlener:innen
Unsere älteste Tochter stand kurz vor dem Eintritt in den Kindergarten. Wir hatten mit ihr bereits den Schulweg vom Innerberg nach Murzelen geübt und die Vorfreude war gross. Da erreichte uns die Nachricht der Gemeinde, der Kindergarten in Murzelen sei zu klein, er werde nach Wohlen verlegt. Wir Eltern haben uns zusammengesetzt und entschieden, uns zu engagieren und nicht einfach die Faust im Sack zu machen. Wir haben Gespräche geführt und schnell gemerkt: Mitmachen in Wohlen lohnt sich, mitmachen führt zu Mitbestimmung und Mitentscheiden. Die Gemeinde hat ein offenes Ohr, und genau das schätze ich an der Gemeindepolitik. Sie ist konkret, sie sucht Lösungen, sie setzt um, alle können mitmachen und etwas verändern. Der Gemeinderat selber ruft regelmässig zu Mitwirkungen auf oder setzt Gremien ein, welche breit abgestützt sind und möglichst heterogen die Stimmung der Bevölkerung aufnehmen. Natürlich, nicht immer kann allen Ansprüchen Rechnung getragen werden, das gehört zum demokratischen Prozess und ist zu akzeptieren. Dennoch ist die Mitarbeit sinn- und wirkungsvoll. Falls Sie auch mitmachen möchten: Ein guter Anfang wäre das Mittun in einer Kommission. Im März 2026 startet die neue Kommissionslegislatur, die Gemeinde und die Parteien werden sich auf die Suche nach motivierten Mitmachenden machen.
Ach ja, übrigens: Der Kindergarten Murzelen steht noch heute.
Bänz Müller-Bleuer, Gemeindepräsi