Zweimal JA am 9. Februar: JA zur Berner Solarinitiative und JA zur Umweltverantwortungsinitiative

Das Solarpotenzial auf den Dächern der Gebäude im Kanton Bern ist riesig. Die Berner Solar-Initiative sichert die Stromversorgung und stärkt die lokale Wirtschaft. Sie ermöglicht, dass zukünftig bei Neubauten oder umfassenden Sanierungen auf allen geeigneten Dach- und Fassadenflächen Solarenergie für Strom oder Wärme produziert wird. Dies führt zu einer grösseren Unabhängigkeit von Energieimporten, schafft im Kanton Bern Arbeitsplätze und schützt unser Klima. Mit Annahme der Initiative wird ein Ruck durch den Kanton Bern gehen, der Anteil erneuerbarer Strom- und Wärmeproduktion wird signifikant steigen. Entgegen der Behauptung der Gegnerinnen und Gegner ist die Initiative weder extrem noch eine Zwängerei, sondern ein wichtiger Schritt hin zu grösserer Unabhängigkeit vom Ausland. Der Gegenvorschlag jedoch ist abzulehnen. Er setzt vollständig auf Freiwilligkeit und gleicht einem zahnlosen Tiger.

Überschwemmungen, Dürre und Waldbrände sind bereits heute eine traurige Realität. Umwelt und Menschen tragen die Folgen des rücksichtslosen Vorgehens von Grosskonzernen. Die Umweltverantwortungsinitiative will dies ändern und damit die natürliche Lebensgrundlage für Mensch und Tier langfristig sichern. Konkret geht es um lokale und gesunde Lebensmittel, saubere und intakte Umwelt und stabile und existenzsichernde Arbeitsplätze.

Deshalb: Zweimal JA am 9. Februar

Bänz Müller-Bleuer, Gemeindepräsi

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed