Prävention

Liebe Wohlener:innen

Besonders im Winter sehen wir in der Apotheke, wie vielen Menschen es psychisch nicht gut geht. Und gleichzeitig fehlen eine Menge Fachpersonen, die psychologische Unterstützung bieten könnten.

Mit einem Fokus auf Prävention können wir als Gemeinde viel bewirken: Wir können alles daransetzen, dass möglichst wenige Menschen überhaupt an den Punkt kommen, an dem sie die Hilfe einer Fachperson brauchen.

Einige der Werkzeuge werden in Wohlen schon genutzt: in der Schule, wenn unsere Kinder «Glück»-Unterricht erhalten, wo sie lernen, wie sie im Alltag Energie tanken können. Im Erwachsenenleben, wenn wir das Zusammensein und Gesehenwerden fördern, indem wir unsere vielfältigen Vereine stärken.

Und besonders wichtig im Alter, wo das Risiko für Einsamkeit und für die vielen körperlichen und psychischen Folgeerkrankungen am grössten ist. Einen wertvollen Beitrag könnten Begegnungsorte in allen Teilen unserer Gemeinde leisten, wie es in der Stiftung Hofmatt in Uettligen vorgelebt wird.

Ich wünsche Ihnen für das kommende Jahr stets gute Gesundheit und liebevolle Begegnungen mit den Menschen in Ihrem Leben und freue mich darauf, an dieser Stelle ab und zu mit Ihnen in Kontakt treten zu dürfen!


Martin Beyeler, Apotheker und Geschäftsleiter Apotheke Unitobler

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed