Projekt Sahlimatte: Ein Musterbeispiel eines partizipativen Prozesses

Das Projekt Sahlimatte ist ein Musterbeispiel eines partizipativen Prozesses, in dem die Gemeinde der Bevölkerung regelmässig zugehört und immer wieder den direkten Austausch mit den Betroffenen gesucht hat. Die Bevölkerung Hinterkappelens, die Parteien und Vertreter:innen wichtiger Anspruchsgruppen wie z.B. die IG-Dorfstrasse, der Seniorenrat und der Chappele-Leist wurden in alle wesentlichen Entscheide einbezogen.

Im Frühling 2021 fanden Werkstattgespräche mit Bevölkerung und Parteien statt. Im Parteiendialog, der mit allen Parteien geführt wurde, brachte auch die SPplus Wohlen ihre Kritik und Anregungen ein. Anschliessend folgte ein qualitätssicherndes Verfahren (Studienauftrag nach SIA 143), bei dem die verschiedenen Anspruchsgruppen als Expert:innen im Begleitgremium vertreten waren. Der Schlussbericht wurde im Dezember 2021 auf der Webseite der Gemeinde Wohlen veröffentlicht. Im Dezember 2022 konnten sich Bevölkerung und Anspruchsgruppen im Rahmen der Mitwirkung zur Zone mit Planungspflicht (ZPP) Sahlimatte erneut äussern.

Nach der Vorprüfung der ZPP und Überbauungsordnung durch das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung konnten Bevölkerung und Anspruchsgruppen im Sommer 2024 im Rahmen der öffentlichen Auflage letztmals Einsprache erheben und damit ein weiteres Mal am Projekt mitwirken.

Zusammenfassend stellen wir fest, dass die Bevölkerung, die verschiedenen Anspruchsgruppen und die Parteien von Anfang an in das Projekt einbezogen wurden. Die Verantwortlichen haben stets transparent informiert und etliche Male die Diskussion mit allen Involvierten gesucht. Die Rückmeldungen aller interessierter Personen wurden immer ernst genommen. Aber das heisst nicht, dass eine einzelne Anspruchsgruppe ihre Ansprüche vollständig durchsetzen kann. Es heisst vielmehr, dass man gemeinsam einen Kompromiss findet.

Franziska Bärtschi, Christof Berger, Michelle Hufschmid-Lim, Martin Lachat, Michael Meyer
Vorstand SPplus Wohlen

Beitrag teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed