Hauptversammlung SPplus Wohlen

4. März 2025, 19.30 Uhr, Kipferhaus, Hinterkappelen (Raum Spile+Wärche)
anschliessend Apéro

SP StandPunkt

18. März 2025, 20.00 Uhr, Thema Klimapolitik mit Jon Pult, Organisation SPplus Kirchlindach

Öffentliche Mitwirkung Regionales Angebotskonzept ÖV 2027-2030

August 22, 2024

Die SPplus Wohlen hat sich mit dem regionalen Angebotskonzept ÖV 2027–2030 befasst. Zusammenfassend begrüsst die SPplus eine durchgehende Einführung von mindestens einem Halbstundentakt auf allen Linien in der Gemeinde Wohlen. Die Aufhebung der Linie 107, resp. der Ersatz mit der Linie 108, welche als Endpunkt den Bahnhof Europaplatz hat, führt zu einer massiven Angebotsverschlechterung und wird von der SPplus strikte abgelehnt. Daher stellen wir den Antrag die Linie 107 auf der heutigen Streckenführung Bern Bahnhof – Länggasse – Hinterkappelen – Wohlen – Uettligen – Kirchlindach – Zollikofen beizubehalten und zur Stärkung der Tangente einen durchgehenden Halbstundentakt einzuführen.

Vollständige Mitwirkungsantwort der SPplus Wohlen BE.

Um eine Verbesserung des Konzepts zu erzielen ist eine zahlreiche öffentliche Mitwirkung notwendig. Da die Mitwirkung allen offen steht, rufen wir die Bevölkerung auf sich an dieser zu beteiligen. Als Hilfestellung stellt die SPplus ihre Mitwirkung auf ihrer Webseite zur Verfügung. Dies beinhaltet sowohl einen Vorlagebrief wie auch eine Vorlage zur Ausfüllung des Onlineformulars der Mitwirkung.

Karin Fislis 1. August-Rede

An der 1. August-Feier in Hinterkappelen hielt Karin Fisli, SP-Grossrätin aus Meikirch, eine hervorragende Rede, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Hier ihr Manuskript.

Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed